Skip to content
Karussellinhalte überspringen

Dokumentation jetzt online: Dialogforum "Prozesse steuern, Schnittstellen managen, Transparenz erhöhen: Handlungsoptionen des kommunalen Bildungsmanagements im Ganztag" am 29. Oktober 2024

zur Dokumentation

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat eine neue Förderrichtlinie veröffentlicht.

mehr erfahren

Unser neues Themenpapier beleuchtet den Ansatz des kommunalen Bildungsmanagements sowie dessen Mehrwert für die Gestaltung und Umsetzung des Ganztagsanspruchs.

online lesen

Unsere neue Hessenkarte stellt die Weiterentwicklung kommunaler Bildungslandschaften in Hessen dar.

zur Hessenkarte

Regionale Entwicklungsagentur Hessen

Als Regionale Entwicklungsagentur für kommunales Bildungsmanagement unterstützen wir Kommunen in Hessen und Teilen Baden-Württembergs bei der Weiterentwicklung ihrer Bildungslandschaften. Wir arbeiten gemeinsam daran, zukunftsorientierte Lösungen zu schaffen, nachhaltige Netzwerke aufzubauen und langfristige Strategien für ein datenbasiertes kommunales Bildungsmanagement zu entwickeln. Denn wir sind überzeugt: Nur durch die kommunale Gestaltung der Bildung können die Bildungschancen erhöht und lebenslanges Lernen für alle Menschen vor Ort ermöglicht werden.

Seien Sie dabei!


Veranstaltungen und Termine

Keine kommenden Veranstaltungen gefunden


Bildungsmonitoring, was ist das?

Erfahren Sie mehr zum Bildungsmonitoring in unseren Erklärvideos

in unserem Youtube-Kanal.

Aus unseren Meldungen

Startchancen-Programm: Einblicke in die Umsetzung

In einer Länderübersicht sind die Fortschritte bei der Umsetzung des Startchancen-Programms abgebildet.

Ganztagsausbau, Soziale Arbeit und Kommune

​​​​​​​In der neuen Ausgabe des Sozialmagazins ist ein Beitrag zum Ganztag in kommunalen Bildungslandschaften erschienen.

Back to top of page